Cinema in Concert – Ein fulminanter Auftakt der
Landlwochen 2025!
Was für ein Abend voller Magie, Musik und Emotionen: Mit dem Eröffnungskonzert Cinema in Concert setzte das BORG Grieskirchen in Zusammenarbeit mit der Marktkapelle Bad Schallerbach am 25. April 2025 in der Raiffeisen Sportarena Grieskirchen einen glanzvollen Startschuss für die Landlwochen 2025!
Unter der Gesamtleitung von Prof. Andreas Schwarzgruber entstand an diesem Abend ein Erlebnis aus Musik, Gesang und Kunst. Schülerinnen und Schüler des BORG Grieskirchen, die Musikerinnen und Musiker der Marktkapelle Bad Schallerbach sowie die Chöre der MMS Pichl bei Wels, MMS Haag am Hausruck und der HBWL Wels präsentierten bekannte Filmmelodien auf ganz beeindruckende Weise.

Festlich eröffnet wurde der Abend von Bürgermeisterin Maria Pachner sowie Nationalratsabgeordnetem Laurenz Pöttinger. Mit viel Charme führten zudem die Moderatorinnen Nina Spindler und Olivia Probst, Schülerinnen des BORG Grieskirchen, das Publikum durch das abwechslungsreiche Programm.
Von kraftvollen Stücken aus „Top Gun“ und „Game of Thrones“ bis hin zu zauberhafter Disney-Musik aus „Hercules“ und „Merida“ – das Publikum wurde auf eine emotionale Reise durch die Welt des Films mitgenommen. Mit dem Medley aus „The Greatest Showman“, präsentiert von allen Chören und dem Orchester, gelang ein musikalischer Höhepunkt, der das Publikum in der Sportarena restlos begeisterte. Der Chor aus rund 200 Stimmen sowie die kraftvolle Begleitung der Marktkapelle Bad Schallerbach erfüllten die Sportarena mit beeindruckendem Klangvolumen. Herausragende Solistinnen und Solisten wie Elena Freimüller, Zoe Beck, Werner Mai, Eva Falkner, Daniel Roitinger und zahlreiche Talente des BORG Grieskirchen sorgten für unvergessliche Gänsehautmomente.
Die musikalischen Darbietungen wurden durch kunstvolle Werke der Schülerinnen und Schüler des Zweiges „art media design“ des BORG Grieskirchen ergänzt, die die Themen der Filme in Szene setzten.
Ein solches Meisterwerk der Zusammenarbeit wäre ohne das enorme Engagement aller Beteiligten – von den Musikerinnen und Musikern über das Technik- und Bühnenteam bis hin zu den unzähligen helfenden Händen im Hintergrund – nicht möglich gewesen. Ihnen allen gebührt ein riesiges DANKE! Vor einer ausverkauften Halle mit rund 1.200 begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern wurde dieser Abend zu einem musikalischen Hochgenuss. Cinema in Concert – ein überwältigendes Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Fotos: Rio Freimüller